Die Kächeles gehören zu den erfolgreichsten schwäbischen Kabarett-Duos. Das Faszinierende an ihren Szenen, Dialogen und Pointen ist, dass sie mitten aus dem Leben gegriffen sind und jeder im Publikum feststellt, dass wir alle „ein bisschen Kächeles" sind. Das Comedy-Duo brilliert mit umwerfender Situationskomik, unverfälschtem Dialekt und der durchschlagenden Wirkung seiner Figuren. Gespickt mit Gags und Witzen am laufenden Band gewähren die Kächeles stets einen tiefen Einblick in den Irrgarten eines schwäbischen Ehelebens. Kächeles, das ist ein kabarettistischer Hochgenuss der Extraklasse!
„Zufällige" Gründung des Comedy-Duos
Nachdem Ute Landenberger und Michael Willkommen vor 20 Jahren schon zusammen in der Laientheatergruppe Engstlatt bei Balingen gespielt und zwischenzeitlich das Bühnendasein an den Nagel gehängt hatten, trafen sich die beiden Ende 2004 zufällig beim Einkaufen wieder. Die Lust am Theaterspielen war nicht vergangen, die Idee für ein schwäbisches Comedy-Duo geboren. Alsbald traf man sich zu den ersten gemeinsamen Proben und konzipierte ein eigenes kurzes Stück.

Auf kleinen und immer größeren Kabarett-Bühnen
Sein Debüt gab das Kabarett-Duo Mitte 2005 im Vereinsheim Linde im schwäbischen Balingen-Weilstetten, als Bühne musste der Stammtisch herhalten. Nach einigen kleineren Engagements folgte ein Auftritt mit dem ersten abendfüllenden Kabarett-Programm im vollbesetzten Kulturgasthaus Fecker in Hechingen. Nach den darauf folgenden Berichten der lokalen Presse ging der Weg der Kächeles schließlich rasant nach oben. Mit seiner urschwäbischen Comedy begeisterte das Duo schnell eine immer größer werdende Fangemeinde. Über die Jahre hinweg stieg die Anzahl der Auftritte kontinuierlich. Die Kächeles bespielten nahezu ganz Baden-Württemberg. Viel beachtete Kabarett-Auftritte vom Bodensee bis Heilbronn und von Ulm bis in den tiefsten Schwarzwald sorgten dafür, dass das Duo und der Name Kächeles auch weit über die Heimatregion Zollern-Alb-Kreis hinaus bekannt wurden.

Durchbruch und jährlich neue Comedy-Programme
2014 landeten die Kächeles mit dem Programm „lascht minute" einen absoluten Volltreffer. Jeder kannte das schwäbische Comedy-Duo nun und jeder Veranstalter wollte die Kächeles auf seine Bühne holen. Bei dutzenden Auftritten bewiesen die beiden, dass sie nun endgültig im Oberhaus der schwäbischen Kabarett-Comedy-Künstler angekommen waren. Im Frühjahr 2014 traten Käthe und Karl-Eugen in ihrer Heimatstadt Balingen erstmalig vor 850 Zuschauern in der ausverkauften Stadthalle auf. Es folgten bis 2017 die abendfüllenden Programme „Eiche ruschtikal", „Isch halt so" und „Ja Schatzi", mit denen das Comedy-Duo nahtlos an die vorangegangenen Erfolge anknüpfen konnte.
Live – online und offline
Zwischenzeitlich wurden die Kächeles nicht nur mehrfach in die Mäulesmühle eingeladen (SWR-Aufzeichnung), sondern hatten auch begeisternde Auftritte in den größten Stadthallen des Landes, bei zahlreichen Mundartfestivals und Kabarettwochen. Das Comedy-Duo tritt grundsätzlich überall und bei allen Veranstaltungen auf: Kabarettabende, Kulturveranstaltungen, Vereinsfeiern, Firmenevents, Weihnachtsfeiern etc. Interessenten bzw. Veranstalter können Anfragen jederzeit und ganz einfach über das Anfrageformular stellen.
Der TV-Sender REGIO TV drehte im Sommer 2019 eine Kächeles-Doku für die Serie „HeldenLändle". Das Programm des schwäbischen Duos wurde nicht nur live aufgezeichnet, sondern die beiden wurden auch einen ganzen Tag privat mit der Kamera begleitet. Die Doku ist hier zu sehen. Ihr Video „Schöne Träume mit den Kächeles" ging 2019 weltweit durch die Decke und erreichte bis heute auf Facebook über 3 Millionen Aufrufe, 24.000 Likes und mehr als 2.000 Kommentare.
Soziales Engagement
Seit 2017 engagieren sich die Kächeles für das Kinderhospiz St. Nikolaus, seit 2019 sind sie sogar als offizielle Botschafter unterwegs. Die Möglichkeiten des Erfolgs und den direkten Kontakt mit Tausenden von Zuschauern will das Kabarett-Duo nutzen, um für diese Einrichtung zu werben und Spenden zu sammeln. Denn auch mit Spaß kann man Gutes tun! Zwischenzeitlich konnten bei den Auftritten über 55 000 Euro gesammelt werden! An dieser Stelle ein herzliches DANKE an alle Spender und an diejenigen, die noch spenden werden. Jeder kleine Euro kann hier Großes bewirken!

Jubiläum in der Pandemie
Im Januar 2020 feierten die Kächeles ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum. Zu diesem Anlass hat das legendäre Comedy-Duo in der Balinger Stadthalle ein einmaliges Programm präsentiert, das in dieser Art kein weiteres Mal zu sehen war. Die Weichen für ein super Comedyjahr waren gestellt, doch dann kam Corona. Die Scheinwerfer gingen aus und dutzende Auftritte wurden abgesagt. Für einige Monate gab es ein Veranstaltungsverbot. Den Kächeles und auch allen anderen Künstlern wurde der Boden unter den Füßen weggezogen. Man musste sich neu sortieren, Ideen entwickeln und nach vorne schauen, in der Hoffnung auf baldige Normalität.

Von der Comedy-Bühne auf die Bildschirme
Die Kächeles gingen neue Wege, bespielten neue Formate wie eine digitale Fachmesse für einen großen Farbenhersteller, zahlreiche Online-Weihnachtsfeiern und sorgten als Köche in ihrem eigenen Onlineformat „Küchen-Comedy" für nationale Aufmerksamkeit. Teilnehmer konnten in einem Livestream und bei sich zu Hause ein schwäbisches 3-Gänge Menü kochen, während das Comedy-Duo live zugeschaltet war und durch den Abend führte. Und der Spaß kam dabei selbstredend nicht zu kurz!

Auf schwäbischer Mission in der Hauptstadt
Im November 2021 traten die Kächeles mit zwei weiteren Künstlern der Agentur Siedepunkt in Berlin auf. Der Auftritt bei den Wühlmäusen, dem Theater von Didi Hallervorden, stellte für sie alle einen Höhepunkt ihrer Bühnenkarrieren dar. Denn hier trat bereits jeder auf, der in der Comedy- und Kabarettszene Rang und Namen hat: von Harald Schmidt über Dieter Nuhr und Mario Barth bis hin zu Karl Dall und Jürgen von der Lippe. Und nun die schwäbischen Kächeles!
Paradedisziplin reloaded
Im Januar 2022 folgt mit 15-monatiger Verspätung die Programmpremiere des neuen Stücks „So a Kugelfuhr!". Der verbale Kampf der Geschlechter wird wohl auch in diesem Programm und nach 17 Jahren die Paradedisziplin des unvergleichlichen Comedy-Duos bleiben.
Gartenschau 2023
Als offizielle Botschafter für die Gartenschau im Heimatort Balingen freuen sich die Kächeles schon riesig auf das kommende Jahr. Man darf gespannt sein, was es bei der Gartenschau vom 05. Mai bis 4. September 2023 alles zu sehen und zu hören gibt...